:
"Die Letzten zuerst".
Erfahrungen deutscher Kapuziner in Mexiko

Der Titel meines neuen Buches bezieht sich auf ein Projekt meiner Ordensgemeinschaft, das mich im Jahr 1985 nach Mexiko geführt hatte. Der Hintergrund war die "Option für die Armen" wie sie von den lateinamerikanischen Bischofskonferenzen in Medellin und Puebla formuliert worden war. Der Erzbischof von Oaxaca, Don Bartolomé Carrasco, hatte uns deutschen Kapuziner eingeladen, in seiner Diözese mitzuarbeiten. Gemeinsam mit zwei weiteren Mitbrüdern übernahm ich damals die Pfarrverantwortung im Gebiet der indianischen Mixteken, in der "Mixteca Alta", mit dem Sitz in Chalcatongo, sechs Autostunden von der Landeshauptstadt Oaxaca entfernt in den Bergen der Sierra Madre del Sur. Das genannte Buch enthält die chronologischen Aufzeichnungen, die ich damals über unseren Einsatz gemacht habe. In vielerlei Hinsicht wird so die "Option für die Armen" lebendig, bezogen auf die konkrete Problemlage der Ortskirche im Hinbick auf die "Option". (A.D.)